Hier finden Sie Informationen, das FAIR’N GREEN-Logo und Pressefotos, die Sie für Veröffentlichungen gemäß unseres Brand Manuals nutzen dürfen. Bei Interviewanfragen oder weiteren Fragen können Sie uns jederzeit kontaktieren unter: marketing@fairandgreen.com
Hinweis zur Nutzung des Pressematerials
Die angebotenen Inhalte dürfen kostenlos ausschließlich im Rahmen einer redaktionellen Berichterstattung im Zusammenhang mit dem Fair and Green e. V. bzw. dem FAIR’N GREEN-Siegel verwendet werden. Eine irreführende, werbliche Nutzung ist nicht zulässig und als rechtswidrig anzusehen. Jede Veröffentlichung der Fotos muss den den Hinweis »Foto: Fair and Green« tragen und – sofern in der Bildbeschriftung detailliert aufgeführt – mit der namentlichen Erwähnung des Fotografen.
Über einen kurzen Verwendungshinweis mit Link zum Beitrag oder ein Belegexemplar sind wir sehr dankbar. Bitte senden Sie uns Belegexemplare gerne als PDF an: marketing@fairandgreen.com
Pressemitteilungen

Fair and Green zertifiziert mit der Munich School of Wine die erste Weinschule
Im Jahr 2023 hat walter & sohn die Weinschule Munich School of Wine (MSoW) gegründet. Das Team um die MSoW möchte sein Weinwissen weitergeben und Menschen für Wein begeistern. Eine zentrale Bedeutung spielt hierbei auch der Nachhaltigkeitsgedanke.

Humusaufbau und Kohlenstoffspeicherung im Weinbau: Transdisziplinäres Projekt startet im Sommer 2024
Mit dem Projekt “MuD CarboVino” startet ein gemeinsames Vorhaben des Fair and Green e. V., Verband für nachhaltigen Weinbau, und der biologischen Anbauverbände Demeter, Bioland und Naturland.

Schmitz-Hübsch als erster Obstbaubetrieb in Deutschland nachhaltig mit dem FAIR’N GREEN-Siegel zertifiziert
Mit dem Obstbaubetrieb Schmitz-Hübsch aus Bornheim-Merten (NRW) ist der erste Obstbauer Deutschlands nachhaltig mit dem FAIR’N GREEN-Siegel zertifiziert.

Weingroßhändler Schlumberger erhält FAIR’N GREEN-Zertifikat
Mit der Schlumberger Vertriebsgesellschaft mbH & Co. KG ist der erste Distributeur Deutschlands nachhaltig zertifiziert. Der Fair and Green e. V. gewinnt dadurch einen weiteren Partner im Bereich der Wertschöpfungskette.

Nachhaltige Schnittblumen
Fair and Green erhält Förderbescheid für EIP-Projekt “Nachhaltige Schnittblumen”

Mikroplastik im Weinberg: Ergebnisse und Rolle des FAIR’N GREEN-Systems
Mikroplastik im Weinberg: Forschungsergebnisse und FAIR’N GREEN-Engagement Eine neue Studie von Wissenschaftlern der TU Darmstadt und der Universität Trier hat erstmals weltweit Mikroplastik in Weinbergen nachgewiesen,

Jacques‘ Wein-Depot wird 50 Jahre und erhält FAIR’N GREEN-Zertifikat
Jacques‘ Wein-Depot wird 50 Jahre und erhält FAIR’N GREEN-Zertifikat Mit Jacques‘ Wein-Depot ist der führende stationäre Weinfachhändler Deutschlands bereits seit 2021 nachhaltig zertifiziert. Anlässlich des 50jährigen

CARLO Awards 2023 für Nachhaltigkeit verliehen:
CARLO Awards für Nachhaltigkeit verliehen: Weingut Scherr, Weingut Braunewell und Weinmanufaktur Stuttgart als nachhaltigste Betriebe ausgezeichnet. Der Verband für ganzheitliche Nachhaltigkeit Fair and Green e. V.

Nachhaltigkeit in der Weinbranche: ProWein 2024
Fair and Green e.V. auf der ProWein 2024 Wir bei Fair and Green e.V. sind stolz darauf, auch in diesem Jahr wieder an der ProWein teilgenommen

Fair and Green e. V. begrüßt offizielle Rücknahme der SUR
Fair and Green e. V. begrüßt offizielle Rücknahme der SUR Der Verband für nachhaltigen Weinbau begrüßt die Rücknahme der SUR als „längst überfälligen Schritt.“ Am Dienstag,

Amorim Cork Deutschland wird FAIR’N GREEN-Certified Partner
Korkanbieter wird FAIR’N GREEN-Certified Partner Amorim Cork Deutschland erhält als erstes Unternehmen für Verschlusssysteme das Nachhaltigkeitszertifikat von FAIR’N GREEN. Der Verein Fair and Green e. V.

CARLO Awards 2022 für Nachhaltigkeit verliehen:
CARLO Awards 2022 für Nachhaltigkeit verliehen: Weingut Haart, Weingut Georg Breuer und Winzergenossenschaft Winzer Sommerach als nachhaltigste Betriebe ausgezeichnet. Der Verband für ganzheitliche Nachhaltigkeit Fair and