00B – FAIR’N GREEN00B – FAIR’N GREEN00B – FAIR’N GREEN00B – FAIR’N GREEN
  • FAIR’N GREEN-Siegel
    • FAIR’N GREEN Siegel
    • Bedeutung des Siegels
    • 3+1-Modell der Nachhaltigkeit
    • Vorteile der Zertifizierung
    • 5 Schritte zur Zertifizierung
    • Informationen für Verbraucher
  • Nachhaltige Landwirtschaft
    • Nachhaltige Landwirtschaft
    • Weinbau
    • Obstbau
  • Wertschöpfungspartner
    • Weinfachhandel
    • Druckerei
    • Verschlusssysteme
  • Projekte & Initiativen
    • AmBiTo – Biodiversität
    • Save Natura – Artenschutz
    • Save Climate – Klimaschutz
    • Nachhaltiger Pflanzenschutz
    • MuD CarboVino
    • EIP-Projekt “Nachhaltige Schnittblumen”
    • Ressourceneffizienz in der Produktion
    • Netzwerk Nachhaltiger Bio-Wein
  • Verein & Mitglieder
    • Unsere Organisation
    • Unsere Mitglieder
    • Regionalforen
    • News
    • Stellenangebote
    • CARLO Awards
    • FAQ
    • Kontakt
  • Presse
    • Veranstaltungen
    • Pressespiegel
    • Pressemitteilungen
    • Positionspapiere
    • Downloads
  • Mitgliederbereich
  • Deutsch
    • Englisch
    • Französisch
    • Spanisch
    • Portugiesisch, Portugal
0

0,00 €

            No results See all results
            Deutsch
            • Englisch
            • Französisch
            • Spanisch
            • Portugiesisch, Portugal
            Mitgliederbereich
            ✕
                      No results See all results
                      ProWein 24

                      ProWein 24

                      Fair and Green e. V. - ProWein 2024 30 JAHRE ProWein

                      Fair and Green e.V. auf der ProWein 2024

                      Wir bei Fair and Green e.V. sind stolz darauf, auch in diesem Jahr wieder an der ProWein teilgenommen zu haben – und das zum 30. Jubiläum dieser renommierten Veranstaltung! Mit einem Gemeinschaftsstand repräsentierten wir gemeinsam mit 12 FAIR’N GREEN-Mitgliedsbetrieben unser Engagement für ganzheitliche Nachhaltigkeit in der Weinbranche. Doch das war noch nicht alles: Über 60 unserer Mitgliedsbetriebe waren zudem auf verschiedenen Ständen der Messe vertreten.

                      Die ProWein 2024 zog wieder Fachbesucher aus der ganzen Welt an, mit rund 47.000 Besuchern aus 135 Ländern. Trotz eines leichten Rückgangs der Gesamtbesucherzahl im Vergleich zum Vorjahr und der Herausforderungen durch den ÖPNV-Streik, war die Frequenz an unserem Stand äußerst positiv. Dies verdanken wir nicht zuletzt der Qualität unserer Aussteller und den faszinierenden Präsentationen, Verkostungen und Vorträgen, die auf unserer erstmals genutzten Veranstaltungsfläche geboten wurden. Die Neu-Platzierung unseres FAIR’N GREEN-Stands in Halle 1 – Stand D11 wurde sowohl von Ausstellern als auch von Besuchern positiv kommentiert.

                      Historische Schätze im Glas

                      Ein besonderes Highlight war der Auftakt am Sonntag, den 10. März, als der Winzer Ulrich Martin und der Weinhändler Christian Löw das fesselnde Thema Historische Rebsorten präsentierten, begleitet von einer Verköstigung, die die Vielfalt dieser Rebsorten erlebbar machte. An dieser Stelle möchten wir uns nochmals bei Herrn Martin und Herrn Löw für ihren äußerst spannenden Beitrag bedanken.

                      Historische Rebsorten - Vortrag C. Löw
                      ProWein 2024 - U. Martin - historische Rebsorten

                      links: Weinhändler Christian Löw – rechts: Winzer Ulrich Martin | Foto: Fair and Green e. V.

                      CARLO Wine Award: Prämierung der besten Weine aus historischen Rebsorten & Anbauverfahren, PIWIs, Weine aus klassischen Rebsorten und alkoholfreie Weine

                      Am Nachmittag fand dann erstmalig die Verleihung der CARLO Wine Awards statt, in den Kategorien Weine aus historischen Rebsorten & Anbauverfahren, PIWIs, Weine aus klassischen Rebsorten und alkoholfreie Weine.

                      Wir gratulieren den Preisträgern der diesjährigen CARLO Wine Awards in den Kategorien:

                      24-Carlo Wine Award - Preisträger

                      CARLO Wine Award Preisträger:innen | Foto: Fair and Green e. V.

                      Historische Rebsorten &
                      Anbauverfahren
                      • Weingut U. Martin / Rebschule Ulrich Martin
                      • Weingut Schloss Sommerhausen
                      • Weingut Rütihof
                      • Weingut Schloss Reinhartshausen
                      • Winzerkeller Sommerach
                      • Domaines Vinsmoselle
                      Klassische Rebsorten
                      • Weingut Liebieg
                      • Weingut Georg Breuer
                      • Weingut Prinz Salm
                      • Weingut Hans Wirsching
                      • Weingut Witwe Dr. Thanisch, Erben Müller-Burggraef
                      • Weingut Karl Pfaffmann
                      • Weingut Jung & Knobloch
                      • Weingut Scherr
                      • Weingut Mayerle
                      • Weingut Braunewell
                      • Kellerei Wilhelm Kern
                      • Weingut Mario Zelt
                      • Weingut Horst Sauer
                      • Weingut Neiss
                      Alkoholfreie Weine
                      • Weingut Georg Breuer
                      • Weingut Apel
                      PIWIs
                      • Weingut Karl Pfaffmann
                      • Weingut Birkert
                      • Weingut Eißele
                      • Staatsweingut Freiburg
                      Share
                      1

                      Fair and Green e. V.
                      Graurheindorfer Straße 92
                      53117 Bonn

                      Zweigstelle Hamburg
                      Ballindamm 3
                      20095 Hamburg
                      www.fairandgreen.com

                      FAIR'N GREEN-Siegel
                      Wein- & Landwirtschaft
                      Wertschöpfungspartner
                      Projekte & Initiativen
                      Mitglieder
                      Mitgliederbereich

                      FAIR'N GREEN in der Presse
                      Pressemitteilungen
                      Positionspapiere
                      Downloads

                      Folgen Sie uns auf
                      • Facebook
                      • Instagram
                      • LinkedIn

                      © Fair and Green e. V. 2024

                      Impressum | Datenschutz

                        Mitgliederbereich
                        0

                        0,00 €

                        Deutsch
                                  No results See all results
                                  • Deutsch
                                  • Englisch
                                  • Französisch
                                  • Spanisch
                                  • Portugiesisch, Portugal
                                    ✕

                                    Login

                                    Lost your password?

                                    Cookie-Zustimmung verwalten
                                    Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
                                    Funktional Immer aktiv
                                    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
                                    Vorlieben
                                    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
                                    Statistiken
                                    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
                                    Marketing
                                    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
                                    Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
                                    Einstellungen ansehen
                                    {title} {title} {title}
                                    • Deutsch
                                    • Englisch
                                    • Französisch
                                    • Spanisch
                                    • Portugiesisch, Portugal