00B – FAIR’N GREEN00B – FAIR’N GREEN00B – FAIR’N GREEN00B – FAIR’N GREEN
  • FAIR’N GREEN-Siegel
    • FAIR’N GREEN Siegel
    • Bedeutung des Siegels
    • 3+1-Modell der Nachhaltigkeit
    • Vorteile der Zertifizierung
    • 5 Schritte zur Zertifizierung
    • Informationen für Verbraucher
  • Wein- & Landwirtschaft
    • Nachhaltige Landwirtschaft
    • Weinbau
    • Obstbau
  • Wertschöpfungspartner
    • Weinfachhandel
    • Druckerei
    • Verschlusssysteme
  • Projekte & Initiativen
    • AmBiTo – Biodiversität
    • Save Climate – Klimaschutz
    • Nachhaltiger Pflanzenschutz
    • Ressourceneffizienz in der Produktion
    • Netzwerk Nachhaltiger Bio-Wein
  • Verein & Mitglieder
    • Unsere Organisation
    • Unsere Mitglieder
    • CARLO-Award
    • Stellenangebote
  • Presse & Mediathek
    • Pressemitteilungen
    • Positionspapiere
    • Downloads
    • FAQ
  • Kontakt
✕
            No results See all results
            Weingut Hornstein am See
            22. August 2023
            Weingut Schwan
            22. August 2023

            WINZER Sommerach

            Winzer Sommerach

            Die Genossenschaft Winzer Sommerach besteht bereits seit Beginn des 20. Jahrhunderts und wurde von 35 Familien aus dem fränkischen Dorf Sommerach  errichtet. Sie gründeten damit die erste und somit älteste Winzergenossenschaft Frankens.

            Heute besteht die Genossenschaft aus 90 Familien, deren gemeinsames Streben Weine mit Seele, Passion und Charakter sind, die bereits vielfach ausgezeichnet wurden. In ihren kleinen Parzellen erzeugen die Familien großartige Weine. Durch die selektive Lese, die unverzichtbar ist, wird nichts dem Zufall überlassen. Die Arbeit jedes Einzelnen machen die Genossenschaft Winzer Sommerach zu einem der besten Weinerzeuger der Region. Dabei übernehmen die Winzerfamilien bei ihrem Wirtschaften Verantwortung für die Umwelt und den Erhalt der Ressourcen. Für ihre Arbeit bekommen die Familien durch die Genossenschaft eine gerechte Entlohnung.

            www.winzer-sommerach.de

            Als älteste fränkische Winzergenossenschaft arbeiten wir nicht nur kompromisslos an einer hervorragenden Weinqualität, sondern schützen und erhalten auch die uns zur Verfügung stehenden Ressourcen. Wir sind unseren Winzerfamilien verpflichtet, die ihre Weinberge mit Herzblut und Leidenschaft zum größten Teil im Nebenerwerb bewirtschaften. FAIR’N GREEN begleitet uns ganzheitlich und stetig die kleinen Strukturen in unseren Winzerdörfern nachhaltig zu erhalten und das Wirtschaften unserer Familien auch in Zukunft zu sichern.“

            Frank Dietrich, Vorstand der WINZER SOMMERACH

            Als älteste fränkische Winzergenossenschaft arbeiten wir nicht nur kompromisslos an einer hervorragenden Weinqualität, sondern schützen und erhalten auch die uns zur Verfügung stehenden Ressourcen. Wir sind unseren Winzerfamilien verpflichtet, die ihre Weinberge mit Herzblut und Leidenschaft zum größten Teil im Nebenerwerb bewirtschaften. FAIR’N GREEN begleitet uns ganzheitlich und stetig die kleinen Strukturen in unseren Winzerdörfern nachhaltig zu erhalten und das Wirtschaften unserer Familien auch in Zukunft zu sichern.“

            Frank Dietrich, Vorstand der WINZER SOMMERACH

            Philosophie

            Im Rahmen der Traubenerzeugungsbedingungen und Qualitätsregeln wurden für alle Mitglieder der Winzer Sommerach verbindliche Regeln zur Bewirtschaftung der Weinberge festgelegt. Der Einsatz von Glyphosat ist in den Weinbergen verboten, der Einsatz von Pestiziden wird kontinuierlich verringert. 

            Außerdem arbeiten alle daran, Böden und Grundwasser zu schützen. Alle Trester werden wieder als Kompost in den Weinbergen ausgebracht und die Genossenschaft bezuschusst die Einsaat artenreicher und speziell zusammengesetzter Begrünungen.

            Die Genossenschaft Winzer Sommerach verpflichtet zu einer nachhaltigeren und ressourcenschonenden Wirtschaftsweise. Dazu zählt Strom regenerativen Quellen, Etiketten und Kartonagen aus FSC zertifiziertem Papier und ein klimaneutraler Paketversand.

            Philosophie

            Im Rahmen der Traubenerzeugungsbedingungen und Qualitätsregeln wurden für alle Mitglieder der Winzer Sommerach verbindliche Regeln zur Bewirtschaftung der Weinberge festgelegt. Der Einsatz von Glyphosat ist in den Weinbergen verboten, der Einsatz von Pestiziden wird kontinuierlich verringert. 

            Außerdem arbeiten alle daran, Böden und Grundwasser zu schützen. Alle Trester werden wieder als Kompost in den Weinbergen ausgebracht und die Genossenschaft bezuschusst die Einsaat artenreicher und speziell zusammengesetzter Begrünungen.

            Die Genossenschaft Winzer Sommerach verpflichtet zu einer nachhaltigeren und ressourcenschonenden Wirtschaftsweise. Dazu zählt Strom regenerativen Quellen, Etiketten und Kartonagen aus FSC zertifiziertem Papier und ein klimaneutraler Paketversand.

            KONTAKT

            Winzer Sommerach
            Zum Katzenkopf 1
            97334 Sommerach
            +49 (0) 93 81 – 80 61 0

            info[at]winzer-sommerach.de
            www.winzer-sommerach.de

            Facebook

            Bild: Winzer Sommerach

            Share
            0
            Victoria Gondring
            Victoria Gondring

            Es können keine Kommentare abgegeben werden.

            Fair and Green e.V.
            In der Raste 12
            53129 Bonn
            www.fairandgreen.com

            FAIR'N GREEN-Siegel
            Wein- & LandwirtschaftWertschöpfungspartner
            Projekte & Initiativen
            Mitglieder

            Pressemitteilungen
            Positionspapiere
            Downloads

            Folgen Sie uns auf
            • Facebook
            • Instagram
            Anmeldung zum Newsletter

            © Fair and Green e.V. 2022

            Impressum | Datenschutz

                        No results See all results
                        • No translations available for this page
                          Cookie-Zustimmung verwalten
                          Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
                          Funktional Immer aktiv
                          Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
                          Vorlieben
                          Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
                          Statistiken
                          Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
                          Marketing
                          Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
                          Optionen verwalten Dienste verwalten Manage {vendor_count} vendors Lese mehr über diese Zwecke
                          Einstellungen ansehen
                          {title} {title} {title}