Weingut Van Volxem
Das Weingut Van Volxem ist etwas ganz Besonderes. Das im historischen Zentrum von Wiltingen befindliche Stammhaus ist auf den Fundamenten einer römischen Hofanlage erbaut. Als ehemaliges Klosterweingut der Luxemburger Jesuiten verfügt es bereits seit dem frühen 18. Jh. über große Parzellen in besten Schiefersteillagen der Saar. Darunter so geschichtsträchtige Spitzenlagen (Grand Cru/VDP. Große Lage®) wie Scharzhofberger, Wiltinger Gottesfuß und Volz. Das ausschließlich Schiefersteillagen bewirtschaftende Weingut Van Volxem hat sein hervorragendes Lagenportfolio in den letzten Jahren nochmals um exzellente Weinberge in Ockfen, Wawern, Saarburg und Kanzem erweitert.
Diese naturräumlich privilegierten Terroirs zählen bereits seit der preußischen Lagenklassifikation von 1865 zur Klasse höchster Bonität. 93% der 80 ha Weinberge sind mit Riesling bepflanzt, 7% mit den Burgundersorten Pinot Blanc, Chardonnay und Pinot Noir, welche primär der Erzeugung hochwertiger Gutssekte dienen. Das durchschnittliche Rebenalter liegt bei etwa 35 Jahren. In der Lage Wiltinger Gottesfuß, einer der steilsten und renommiertesten Saarlagen, verfügt Van Volxem über die Rarität von etwa 130 Jahre alten, wurzelechten Riesling-Reben.
Nach vier Generationen in der Familie Van Volxem übernahm im Jahr 2000 Roman Niewodniczanski die Hofanlage, restaurierte sie denkmalgerecht und erweiterte sie seitdem um zahlreiche Spitzenlagen.

