00B – FAIR’N GREEN00B – FAIR’N GREEN00B – FAIR’N GREEN00B – FAIR’N GREEN
  • FAIR’N GREEN-Siegel
    • FAIR’N GREEN Siegel
    • Bedeutung des Siegels
    • 3+1-Modell der Nachhaltigkeit
    • Vorteile der Zertifizierung
    • 5 Schritte zur Zertifizierung
    • Informationen für Verbraucher
  • Wein- & Landwirtschaft
    • Nachhaltige Landwirtschaft
    • Weinbau
    • Obstbau
  • Wertschöpfungspartner
    • Weinfachhandel
    • Druckerei
    • Verschlusssysteme
  • Projekte & Initiativen
    • AmBiTo – Biodiversität
    • Save Climate – Klimaschutz
    • Nachhaltiger Pflanzenschutz
    • Ressourceneffizienz in der Produktion
    • Netzwerk Nachhaltiger Bio-Wein
  • Verein & Mitglieder
    • Unsere Organisation
    • Unsere Mitglieder
    • CARLO-Award
    • Stellenangebote
  • Presse & Mediathek
    • Pressemitteilungen
    • Positionspapiere
    • Downloads
    • FAQ
  • Kontakt
✕
            No results See all results
            Weingut Bernhard Koch
            28. August 2023
            Kellerei Kaltern
            28. August 2023

            WEINGUT Nelles

            Weingut Nelles

            Das Weingut Nelles wurde erstmalig urkundlich erwähnt im Jahr 1479. Aus dem örtlichen Zinsverzeichnis geht hervor, dass Peter Nelis, der Pächter eines “wyngartz an der buysch portzen” war. Für dieses Grundstück wurde ein ungewöhnlich hoher Zinssatz an die Burgherren zur Landskrone entrichtet. Damals wie heute handelt sich um einen hervorragenden Weinberg. Für das Datum der urkundlichen Erwähnung steht noch heute der Markenname 1479N. Seit den 70er Jahren führt Thomas Nelles den Betrieb, mittlerweile gemeinsam mit seinem Sohn Philip. Der Betrieb ist Mitglied im VDP sowie im Netzwerk „dieGüter.de“.

            Das Weingut Nelles bewirtschaftet 8,5 ha Rebfläche, überwiegend Steillagen mit einer Steigung von mehr als 30%. Hier werden die Rebsorten Spätburgunder, Frühburgunder, Domina, Riesling und Grauburgunder angebaut. Seit den 80er Jahren vertreibt man zudem die beiden großen Gewächse “B48” und “B52”. Quelle Eichelmann 2018

            www.weingut-nelles.de

            “Als Mitglied bei Fair and Green legen wir großen Wert auf den nachhaltigen Umgang mit unserer Natur. Zum Beispiel tun wir vieles dafür, dass Insekten und Bienen ihren natürlichen Platz im Weinberg haben.”

            “Als Mitglied bei Fair and Green legen wir großen Wert auf den nachhaltigen Umgang mit unserer Natur. Zum Beispiel tun wir vieles dafür, dass Insekten und Bienen ihren natürlichen Platz im Weinberg haben.”

            Philosophie

            Die schonende Bewirtschaftung des Weinbergs ist dem Weingut Nelles besonders wichtig. Zur Düngung werden im Bedarfsfall Stallmist, Stroh und andere organische Stoffe eingesetzt. Durch Mulchen der Beikräuter in den Weinbergen verbessert der Betrieb zusätzlich den Humusgehalt und das Bodenleben in den Weinbergen. Nützlingen werden gefördert, um das Gleichgewicht Ökosystem Weinberg zu bewahren und zu fördern.

            Im Keller des Weinguts Nelles entstehen brillante Spätburgunder mit seidig weichem Duft. Die Weißweine des Weinguts überzeugen durch einen harmonischen Säurespiegel und angenehme Fruchtigkeit. Dies ist nicht zuletzt das Ergebnis der besonders schonenden Verarbeitung im Weinkeller.

            Die Trauben werden vor der Vergärung vollständig abgebeert, d.h. ohne Stiel und Stängel verarbeitet. Das Weingut setzt auf traditionelle Maischegärung, damit der typische Ausdruck der Ahrweine erhalten bleibt und beim Ausbau auf natürliche Selbstklärung. Dieses Verfahren dauert zwar länger als übliche Filterverfahren, ist jedoch schonender für die Weine.
            Es werden keine Schönungsmittel eingesetzt, da durch diese Mineralstoffe und andere wichtige Weininhaltsstoffe entzogen werden. Alle Weine werden getrennt nach Rebsorte im Barrique ausgebaut und die besten Rotweine ohne Filtration auf Flaschen gefüllt.

            Philosophie

            Die schonende Bewirtschaftung des Weinbergs ist dem Weingut Nelles besonders wichtig. Zur Düngung werden im Bedarfsfall Stallmist, Stroh und andere organische Stoffe eingesetzt. Durch Mulchen der Beikräuter in den Weinbergen verbessert der Betrieb zusätzlich den Humusgehalt und das Bodenleben in den Weinbergen. Nützlingen werden gefördert, um das Gleichgewicht Ökosystem Weinberg zu bewahren und zu fördern.

            Im Keller des Weinguts Nelles entstehen brillante Spätburgunder mit seidig weichem Duft. Die Weißweine des Weinguts überzeugen durch einen harmonischen Säurespiegel und angenehme Fruchtigkeit. Dies ist nicht zuletzt das Ergebnis der besonders schonenden Verarbeitung im Weinkeller.

            Die Trauben werden vor der Vergärung vollständig abgebeert, d.h. ohne Stiel und Stängel verarbeitet. Das Weingut setzt auf traditionelle Maischegärung, damit der typische Ausdruck der Ahrweine erhalten bleibt und beim Ausbau auf natürliche Selbstklärung. Dieses Verfahren dauert zwar länger als übliche Filterverfahren, ist jedoch schonender für die Weine.
            Es werden keine Schönungsmittel eingesetzt, da durch diese Mineralstoffe und andere wichtige Weininhaltsstoffe entzogen werden. Alle Weine werden getrennt nach Rebsorte im Barrique ausgebaut und die besten Rotweine ohne Filtration auf Flaschen gefüllt.

            KONTAKT

            Weingut Nelles
            Göppinger  Str. 13 a
            53474 Heimersheim
            +49 (0) 26 41 – 24 34 9

            info[at]weingut-nelles.de
            www.weingut-nelles.de

            Facebook Instagram

            Bild: Weingut Nelles

            Weitere Mitgliedschaften

            Share
            0
            Victoria Gondring
            Victoria Gondring

            Es können keine Kommentare abgegeben werden.

            Fair and Green e.V.
            In der Raste 12
            53129 Bonn
            www.fairandgreen.com

            FAIR'N GREEN-Siegel
            Wein- & LandwirtschaftWertschöpfungspartner
            Projekte & Initiativen
            Mitglieder

            Pressemitteilungen
            Positionspapiere
            Downloads

            Folgen Sie uns auf
            • Facebook
            • Instagram
            Anmeldung zum Newsletter

            © Fair and Green e.V. 2022

            Impressum | Datenschutz

                        No results See all results
                        • No translations available for this page
                          Cookie-Zustimmung verwalten
                          Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
                          Funktional Immer aktiv
                          Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
                          Vorlieben
                          Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
                          Statistiken
                          Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
                          Marketing
                          Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
                          Optionen verwalten Dienste verwalten Manage {vendor_count} vendors Lese mehr über diese Zwecke
                          Einstellungen ansehen
                          {title} {title} {title}