Weingut Jung und Knobloch
Das Weingut Jung und Knobloch blickt auf eine lange Weinbautradition zurück, deren Wahrzeichen die antike Weinpresse auf dem Hof mit der Inschrift „Konrad 1813 Knobloch“ ist. Manche Rebstöcke wachsen auf Böden, die seit über 200 Jahren der Familie gehören. Dies lehrt Achtsamkeit und Verantwortung auch für die nachfolgenden Generationen. Innovative Neuentwicklungen in der Kellertechnik oder auch der Umgang mit unseren Mitmenschen und der Umwelt spiegeln das nachhaltige Engagement des Weinguts wider. Daher ist das Weingut auch besonders stolz auf die Bundesauszeichnung zum „Ausbildungsbetrieb des Jahres“ 2014 sowie den „regio-effekt“ Preis 2017.
Das Weingut bewirtschaftet 54 Hektar Rebfläche in und um Albig in Rheinhessen. Dabei entsteht eine Sortenvielfalt, die ihresgleichen sucht. 21 Rebsorten werden angebaut und zu hochwertigen und, im wahrsten Sinne des Wortes, „ausgezeichneten“ Weiß-, Rosé- und Rotweinen, von trocken bis edelsüß ausgebaut.

