00B – FAIR’N GREEN00B – FAIR’N GREEN00B – FAIR’N GREEN00B – FAIR’N GREEN
  • FAIR’N GREEN-Siegel
    • FAIR’N GREEN Siegel
    • Bedeutung des Siegels
    • 3+1-Modell der Nachhaltigkeit
    • Vorteile der Zertifizierung
    • 5 Schritte zur Zertifizierung
    • Informationen für Verbraucher
  • Wein- & Landwirtschaft
    • Nachhaltige Landwirtschaft
    • Weinbau
    • Obstbau
  • Wertschöpfungspartner
    • Weinfachhandel
    • Druckerei
    • Verschlusssysteme
  • Projekte & Initiativen
    • AmBiTo – Biodiversität
    • Save Climate – Klimaschutz
    • Nachhaltiger Pflanzenschutz
    • Ressourceneffizienz in der Produktion
    • Netzwerk Nachhaltiger Bio-Wein
  • Verein & Mitglieder
    • Unsere Organisation
    • Unsere Mitglieder
    • CARLO-Award
    • Stellenangebote
  • Presse & Mediathek
    • Pressemitteilungen
    • Positionspapiere
    • Downloads
    • FAQ
  • Kontakt
✕
            No results See all results
            Weingut Philipp Kuhn
            5. Juli 2023
            Weingut Mario Zelt
            6. Juli 2023

            WEINGUT Georg Breuer

            Weingut Georg Breuer

            Das Weingut Georg Breuer wurde 1880 von Bernhard Scholl und Albert Hillebrand als Teil einer Weinhandlung gegründet und befindet sich seit dem Beginn des 20. Jahrhunderts im Besitz der Familie Breuer. Theresa Breuer bewirtschaftet das in Rüdesheim am Rhein gelegene Weingut seit 2004, unterstützt von Hermann Schmoranz und Kellermeister Markus Lúnden. Auf den 40 Hektar werden hauptsächlich Riesling, aber auch Weiß-, Grau- und Spätburgunder sowie Orléans und Heunisch angebaut. Theresa Breuer wurde 2016 als Winzerin des Jahres ausgezeichnet.

            www.georg-breuer.com

            “Für uns ist das nachhaltige Arbeiten im Weinberg, aber auch im sozialen Umfeld mit unserem Team schon lange ein Thema, in dem wir schon erste Schritte gemacht haben! Durch die Mitgliedschaft bei FAIR’N GREEN, sehen wir eine Chance unsere Idee zu dem Thema in messbare Größen zu packen und zu verstehen, wo wir in dem Prozess überhaupt stehen! Die kontrollierte Weiterentwicklung geht im täglichen Wirken oft unter und dafür ist das Thema Nachhaltigkeit zu wichtig! Wir erhoffen uns, uns selbst besser kennenzulernen und besser zu werde”

            Theresa Breuer

            “Für uns ist das nachhaltige Arbeiten im Weinberg, aber auch im sozialen Umfeld mit unserem Team schon lange ein Thema, in dem wir schon erste Schritte gemacht haben! Durch die Mitgliedschaft bei FAIR’N GREEN, sehen wir eine Chance unsere Idee zu dem Thema in messbare Größen zu packen und zu verstehen, wo wir in dem Prozess überhaupt stehen! Die kontrollierte Weiterentwicklung geht im täglichen Wirken oft unter und dafür ist das Thema Nachhaltigkeit zu wichtig! Wir erhoffen uns, uns selbst besser kennenzulernen und besser zu werde”

            Theresa Breuer

            weingut-georg-breuer-2

            Philosophie

            Das Weingut achtet auf die größt­mögliche Reife der Trauben und selektio­niert bei der Ernte das Lesegut. Gesunde Beeren sind für Geschmack und Frucht unent­behrlich. Daraus folgt, dass Frucht­aromen, Balance und Körper im Wein wichtiger sind als vor­ge­schrie­bene Mostgewichte und die innere Dichte bedeutender als die Erntemenge. Beim Weinausbau werden ausschließlich traditionelle handwerkliche Methoden verwendet und auf den Einklang mit der Natur geachtet.

            Das Weingut glaubt, dass seine Weine Teil des kulturellen Lebens sind und des­halb einen An­spruch auf eine elegante, kunst­volle Ver­packung haben.
            Der ästhetische, künstlerische Einfluss entspricht dem Gefühl des Weinguts für den Wein.

            Im Bewusstsein der Verpflichtung zum langfristigen Schutze der Natur hat das Weingut den Weg zum naturnahen nachhaltigen Weinbau eingeschlagen. Geringe Erträge, Aufweichung der Monokultur und saisonale Begrünung sind dafür Voraussetzung; die Stärkung der Rebe und die Erhaltung des Bodenlebens stehen im Vordergrund.

            Philosophie

            Das Weingut achtet auf die größt­mögliche Reife der Trauben und selektio­niert bei der Ernte das Lesegut. Gesunde Beeren sind für Geschmack und Frucht unent­behrlich. Daraus folgt, dass Frucht­aromen, Balance und Körper im Wein wichtiger sind als vor­ge­schrie­bene Mostgewichte und die innere Dichte bedeutender als die Erntemenge. Beim Weinausbau werden ausschließlich traditionelle handwerkliche Methoden verwendet und auf den Einklang mit der Natur geachtet.

             

            Das Weingut glaubt, dass seine Weine Teil des kulturellen Lebens sind und des­halb einen An­spruch auf eine elegante, kunst­volle Ver­packung haben.
            Der ästhetische, künstlerische Einfluss entspricht dem Gefühl des Weinguts für den Wein.

             

            Im Bewusstsein der Verpflichtung zum langfristigen Schutze der Natur hat das Weingut den Weg zum naturnahen nachhaltigen Weinbau eingeschlagen.

             

            Geringe Erträge, Aufweichung der Monokultur und saisonale Begrünung sind dafür Voraussetzung; die Stärkung der Rebe und die Erhaltung des Bodenlebens stehen im Vordergrund.

            KONTAKT

            Weingut Georg Breuer
            Geisenheimer Straße 9
            65385 Rüdesheim/Rhein
            +49 (0) 67 22 – 10 27

            info[at]georg-breuer.com

            www.georg-breuer.com

            Facebook Instagram

            Bilder: Weingut Georg Breuer

            Share
            0
            Victoria Gondring
            Victoria Gondring

            Es können keine Kommentare abgegeben werden.

            Fair and Green e.V.
            In der Raste 12
            53129 Bonn
            www.fairandgreen.com

            FAIR'N GREEN-Siegel
            Wein- & LandwirtschaftWertschöpfungspartner
            Projekte & Initiativen
            Mitglieder

            Pressemitteilungen
            Positionspapiere
            Downloads

            Folgen Sie uns auf
            • Facebook
            • Instagram
            Anmeldung zum Newsletter

            © Fair and Green e.V. 2022

            Impressum | Datenschutz

                        No results See all results
                        • No translations available for this page
                          Cookie-Zustimmung verwalten
                          Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
                          Funktional Immer aktiv
                          Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
                          Vorlieben
                          Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
                          Statistiken
                          Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
                          Marketing
                          Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
                          Optionen verwalten Dienste verwalten Manage {vendor_count} vendors Lese mehr über diese Zwecke
                          Einstellungen ansehen
                          {title} {title} {title}