00B – FAIR’N GREEN00B – FAIR’N GREEN00B – FAIR’N GREEN00B – FAIR’N GREEN
  • FAIR’N GREEN-Siegel
    • FAIR’N GREEN Siegel
    • Bedeutung des Siegels
    • 3+1-Modell der Nachhaltigkeit
    • Vorteile der Zertifizierung
    • 5 Schritte zur Zertifizierung
    • Informationen für Verbraucher
  • Nachhaltige Landwirtschaft
    • Nachhaltige Landwirtschaft
    • Weinbau
    • Obstbau
  • Wertschöpfungspartner
    • Weinfachhandel
    • Druckerei
    • Verschlusssysteme
  • Projekte & Initiativen
    • AmBiTo – Biodiversität
    • Save Natura – Artenschutz
    • Save Climate – Klimaschutz
    • Nachhaltiger Pflanzenschutz
    • MuD CarboVino
    • EIP-Projekt “Nachhaltige Schnittblumen”
    • Ressourceneffizienz in der Produktion
    • Netzwerk Nachhaltiger Bio-Wein
  • Verein & Mitglieder
    • Unsere Organisation
    • Unsere Mitglieder
    • Regionalforen
    • News
    • Stellenangebote
    • CARLO Awards
    • FAQ
    • Kontakt
  • Presse
    • Veranstaltungen
    • Pressespiegel
    • Pressemitteilungen
    • Positionspapiere
    • Downloads
  • Mitgliederbereich
  • Deutsch
    • Englisch
    • Französisch
    • Spanisch
0

0,00 €

            No results See all results
            Deutsch
            • Englisch
            • Französisch
            • Spanisch
            Mitgliederbereich
            ✕
                      No results See all results

                      Weingut Dr. Koehler

                      Das Weingut Dr. Koehler wird seit über 14 Jahren von Christian Dreißigacker geführt. Auf den ca. 21 Hektar Rebfläche wird sehr großen Wert auf eine nachhaltige Produktion gelegt. Einerseits werden eigens produzierte Weinmengen und andererseits extern bezogene Mengen an Wein verarbeitet. Das Unternehmen arbeitet bereits kontrolliert umweltschonend nach dem Prinzip nachhaltiger Weinbau. Auch in der FAIR’N GREEN Zertifizierung sieht das Weingut Dr. Koehler ein gutes Instrument, um den Weinbau nachhaltiger gestalten zu können

                      www.dr-koehler-wein.de

                      „Viel hilft viel? Für uns ein aus der Zeit gefallener Slogan! Denn bei Dr. Koehler gilt: Weniger ist mehr. Wir stehen für bodenständige und nachhaltig erzeugte Weine mit klarer Linie. Weine, die sich nicht verstellen müssen und immer ihre Herkunft widerspiegeln. Auf der Suche nach modernen Konzepten und Projekten haben fairer Umgang, nicht nur mit langjährigen Partnern, sondern auch mit der Natur, immer oberste Priorität – für nachhaltiges Wachstum und eine klimaneutrale Zukunft. Hierbei unterstützt uns Save Climate bei der langfristigen Reduktion von CO2-Emissionen.“

                      Christian Dreissigacker

                      „Viel hilft viel? Für uns ein aus der Zeit gefallener Slogan! Denn bei Dr. Koehler gilt: Weniger ist mehr. Wir stehen für bodenständige und nachhaltig erzeugte Weine mit klarer Linie. Weine, die sich nicht verstellen müssen und immer ihre Herkunft widerspiegeln. Auf der Suche nach modernen Konzepten und Projekten haben fairer Umgang, nicht nur mit langjährigen Partnern, sondern auch mit der Natur, immer oberste Priorität – für nachhaltiges Wachstum und eine klimaneutrale Zukunft. Hierbei unterstützt uns Save Climate bei der langfristigen Reduktion von CO2-Emissionen.“

                      Christian Dreissigacker

                      weingut-DrKoehler2

                      Philosophie

                      “Viel hilft viel? Für uns ein aus der Zeit gefallener Slogan! Denn bei Dr. Koehler gilt: Weniger ist mehr.” Das Weingut Dr. Koehler lässt seinen Weinen viel Zeit und versucht gleichzeitig immer weniger zu tun, dass für die Natur belastend ist.

                      Seit dem Jahr 2021 gelten die Dr. Koehler „Serie“ oder Sortiment des Weinguts als CO2-neutral. Für das Weingut werden auf Basis von Treibhausgas-Bilanzen, inklusive der indirekten Emissionen (Scope 3), der Unternehmens- und Produkt- CO2-Fußabdruck bestimmt. Berücksichtigt werden alle Lebenszyklusabschnitte der Produkte, abgesehen von der zu vernachlässigbaren Nutzungsphase.

                      Der Klimaschutzplan des Betriebs besteht mindestens darin, im Rahmen des Bundes-Klimaschutzgesetz (KSG) eine Reduktion der aktuell anfallenden Emissionen von 2020 bis 2030 um 20 % zu erzielen. Nicht vermeidbare Emissionen der Lebenszyklusphasen Rohstoffbeschaffung und Vorproduktion, Produktion, Verteilung und Lagerung, und Entsorgung und/oder Recycling werden durch Klimaschutzprojekte ausgeglichen.

                      Philosophie

                      “Viel hilft viel? Für uns ein aus der Zeit gefallener Slogan! Denn bei Dr. Koehler gilt: Weniger ist mehr.” Das Weingut Dr. Koehler lässt seinen Weinen viel Zeit und versucht gleichzeitig immer weniger zu tun, dass für die Natur belastend ist.

                      Seit dem Jahr 2021 gelten die Dr. Koehler „Serie“ oder Sortiment des Weinguts als CO2-neutral. Für das Weingut werden auf Basis von Treibhausgas-Bilanzen, inklusive der indirekten Emissionen (Scope 3), der Unternehmens- und Produkt- CO2-Fußabdruck bestimmt. Berücksichtigt werden alle Lebenszyklusabschnitte der Produkte, abgesehen von der zu vernachlässigbaren Nutzungsphase.

                      Der Klimaschutzplan des Betriebs besteht mindestens darin, im Rahmen des Bundes-Klimaschutzgesetz (KSG) eine Reduktion der aktuell anfallenden Emissionen von 2020 bis 2030 um 20 % zu erzielen. Nicht vermeidbare Emissionen der Lebenszyklusphasen Rohstoffbeschaffung und Vorproduktion, Produktion, Verteilung und Lagerung, und Entsorgung und/oder Recycling werden durch Klimaschutzprojekte ausgeglichen.

                      KONTAKT

                      DR. KOEHLER WEIN GMBH
                      Christian Dreissigacker
                      Pfandturmstr. 16
                      67595 Bechtheim
                      +49 (0) 62 42 – 15 25

                      info[at]dr-koehler-wein.de
                      www.dr-koehler-wein.de

                      Facebook Instagram

                      Bild: Weingut Dr. Koehler

                      Share
                      0

                      Fair and Green e. V.
                      Graurheindorfer Straße 92
                      53117 Bonn

                      Zweigstelle Hamburg
                      Ballindamm 3
                      20095 Hamburg
                      www.fairandgreen.com

                      FAIR'N GREEN-Siegel
                      Wein- & Landwirtschaft
                      Wertschöpfungspartner
                      Projekte & Initiativen
                      Mitglieder
                      Mitgliederbereich

                      FAIR'N GREEN in der Presse
                      Pressemitteilungen
                      Positionspapiere
                      Downloads

                      Folgen Sie uns auf
                      • Facebook
                      • Instagram
                      • LinkedIn

                      © Fair and Green e. V. 2024

                      Impressum | Datenschutz

                        Mitgliederbereich
                        0

                        0,00 €

                        Deutsch
                                  No results See all results
                                  • Deutsch
                                  • Englisch
                                  • Französisch
                                  • Spanisch
                                    ✕

                                    Login

                                    Lost your password?

                                    Cookie-Zustimmung verwalten
                                    Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
                                    Funktional Immer aktiv
                                    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
                                    Vorlieben
                                    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
                                    Statistiken
                                    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
                                    Marketing
                                    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
                                    Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
                                    Einstellungen ansehen
                                    {title} {title} {title}
                                    • Deutsch
                                    • Englisch
                                    • Französisch
                                    • Spanisch