00B – FAIR’N GREEN00B – FAIR’N GREEN00B – FAIR’N GREEN00B – FAIR’N GREEN
  • FAIR’N GREEN-Siegel
    • FAIR’N GREEN Siegel
    • Bedeutung des Siegels
    • 3+1-Modell der Nachhaltigkeit
    • Vorteile der Zertifizierung
    • 5 Schritte zur Zertifizierung
    • Informationen für Verbraucher
  • Wein- & Landwirtschaft
    • Nachhaltige Landwirtschaft
    • Weinbau
    • Obstbau
  • Wertschöpfungspartner
    • Weinfachhandel
    • Druckerei
    • Verschlusssysteme
  • Projekte & Initiativen
    • AmBiTo – Biodiversität
    • Save Climate – Klimaschutz
    • Nachhaltiger Pflanzenschutz
    • Ressourceneffizienz in der Produktion
    • Netzwerk Nachhaltiger Bio-Wein
  • Verein & Mitglieder
    • Unsere Organisation
    • Unsere Mitglieder
    • CARLO-Award
    • Stellenangebote
  • Presse & Mediathek
    • Pressemitteilungen
    • Positionspapiere
    • Downloads
    • FAQ
  • Kontakt
✕
            No results See all results
            Weingut Jean Stodden
            16. August 2023
            Weingut Blankenhorn
            16. August 2023

            WEINGUT Dönnhoff

            Weingut Dönnhoff

            Das Weingut Dönnhoff in Oberhausen an der Nahe wird gemeinsam von Helmut und Cornelius Dönnhoff geleitet. Die ersten Aufzeichnungen über die Familie Dönnhoff gibt es bereits 1761.

            Auf etwa 45 Hektar Rebfläche wird hauptsächlich Riesling angebaut, dazu kommen noch Weiß- und Grauburgunder. Die Böden des Weinguts befinden sich auf Sandstein, verwittertem Schiefer und verwittertem Vulkangestein (Porphyr und Melaphyr).

            www.doenhoff.com

            „Uns überzeugt dieses ganzheitliche Nachhaltigkeitskonzept. Wir kennen unsere historischen Wurzeln und wir tragen Verantwortung für die Landschaft, die Landschafts- und Weinkultur und deshalb ist es unsere Verpflichtung, gesunde Weinberge an die nächste Generation zu übergeben. Im Einklang mit und aus Respekt vor der Natur. Dieses Konzept unterstützt uns dabei, nachhaltiges Wirtschaften nicht nur weiterzuentwickeln, sondern Fortschritte objektiv messbar und überprüfbar zu machen. Das Ziel, Ressourcen zu schonen, bezieht auch soziale und gesellschaftliche Aspekte mit ein. Menschen mit Respekt zu begegnen, sie fair zu bezahlen, ist für uns selbstverständlich. Wir arbeiten alle gemeinsam daran, diese Philosophie mit Leben zu füllen.“

            „Uns überzeugt dieses ganzheitliche Nachhaltigkeitskonzept. Wir kennen unsere historischen Wurzeln und wir tragen Verantwortung für die Landschaft, die Landschafts- und Weinkultur und deshalb ist es unsere Verpflichtung, gesunde Weinberge an die nächste Generation zu übergeben. Im Einklang mit und aus Respekt vor der Natur. Dieses Konzept unterstützt uns dabei, nachhaltiges Wirtschaften nicht nur weiterzuentwickeln, sondern Fortschritte objektiv messbar und überprüfbar zu machen. Das Ziel, Ressourcen zu schonen, bezieht auch soziale und gesellschaftliche Aspekte mit ein. Menschen mit Respekt zu begegnen, sie fair zu bezahlen, ist für uns selbstverständlich. Wir arbeiten alle gemeinsam daran, diese Philosophie mit Leben zu füllen.“

            Philosophie

            “Die Lagen sprechen für sich. Man muss nur genau hinhören.” So lautet die Philosophie, nach der das Weingut Dönnhoff seine Weinberge bewirtschaftet.

            Das Weingut empfindet es als großes Glück, aus einer Reihe der berühmtesten Lagen der Nahe Weine ausbauen zu können.

            Dieser Aufgabe wird sich mit Freude und in Verantwortung für die Natur und Heimat gestellt. Mit seinen zehn Großen Lagen, die zu den besten der Region gehören, genießt das Weingut heute international einen exzellenten Ruf für die Erzeugung großartiger deutscher Rieslinge.

            Philosophie

            “Die Lagen sprechen für sich. Man muss nur genau hinhören.” So lautet die Philosophie, nach der das Weingut Dönnhoff seine Weinberge bewirtschaftet.

            Das Weingut empfindet es als großes Glück, aus einer Reihe der berühmtesten Lagen der Nahe Weine ausbauen zu können.

            Dieser Aufgabe wird sich mit Freude und in Verantwortung für die Natur und Heimat gestellt. Mit seinen zehn Großen Lagen, die zu den besten der Region gehören, genießt das Weingut heute international einen exzellenten Ruf für die Erzeugung großartiger deutscher Rieslinge.

            KONTAKT

            Weingut Dönnhoff
            Bahnhofstr. 11
            55585 Oberhausen an der Nahe
            +49 (0) 67 55 – 2 63

            weingut[at]doennhoff.com
            www.doenhoff.com

            Facebook Instagram

            Bild: Weingut Dönnhoff

            Share
            0
            Victoria Gondring
            Victoria Gondring

            Es können keine Kommentare abgegeben werden.

            Fair and Green e.V.
            In der Raste 12
            53129 Bonn
            www.fairandgreen.com

            FAIR'N GREEN-Siegel
            Wein- & LandwirtschaftWertschöpfungspartner
            Projekte & Initiativen
            Mitglieder

            Pressemitteilungen
            Positionspapiere
            Downloads

            Folgen Sie uns auf
            • Facebook
            • Instagram
            Anmeldung zum Newsletter

            © Fair and Green e.V. 2022

            Impressum | Datenschutz

                        No results See all results
                        • No translations available for this page
                          Cookie-Zustimmung verwalten
                          Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
                          Funktional Immer aktiv
                          Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
                          Vorlieben
                          Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
                          Statistiken
                          Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
                          Marketing
                          Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
                          Optionen verwalten Dienste verwalten Manage {vendor_count} vendors Lese mehr über diese Zwecke
                          Einstellungen ansehen
                          {title} {title} {title}