00B – FAIR’N GREEN00B – FAIR’N GREEN00B – FAIR’N GREEN00B – FAIR’N GREEN
  • FAIR’N GREEN-Siegel
    • FAIR’N GREEN Siegel
    • Bedeutung des Siegels
    • 3+1-Modell der Nachhaltigkeit
    • Vorteile der Zertifizierung
    • 5 Schritte zur Zertifizierung
    • Informationen für Verbraucher
  • Wein- & Landwirtschaft
    • Nachhaltige Landwirtschaft
    • Weinbau
    • Obstbau
  • Wertschöpfungspartner
    • Weinfachhandel
    • Druckerei
    • Verschlusssysteme
  • Projekte & Initiativen
    • AmBiTo – Biodiversität
    • Save Climate – Klimaschutz
    • Nachhaltiger Pflanzenschutz
    • Ressourceneffizienz in der Produktion
    • Netzwerk Nachhaltiger Bio-Wein
  • Verein & Mitglieder
    • Unsere Organisation
    • Unsere Mitglieder
    • CARLO-Award
    • Stellenangebote
  • Presse & Mediathek
    • Pressemitteilungen
    • Positionspapiere
    • Downloads
    • FAQ
  • Kontakt
✕
            No results See all results
            Weingut José Maria da Fonseca
            24. August 2023
            Weingut Stachel
            24. August 2023

            RUPPERTSBERGER Weinkeller

            Ruppertsberger Weinkeller

            Die Ruppertsberger Weinkeller Hoheburg eG wurde als erste Pfälzer Winzergenossenschaft im März 2022 erfolgreich FAIR’N GREEN-zertifiziert. Aktuell vermarktet die Genossenschaft rund 600 ha Rebfläche im Direktvertrieb, Fach- und Lebensmittelhandel sowie im Export und ist damit einer der führenden Weinbaubetriebe in der Pfalz. Die bewirtschafteten Weinberge der 86 Winzer befinden sich in Ruppertsberg und den direkten Nachbargemeinden Königsbach und Mußbach im Süden, Meckenheim im Osten und Deidesheim im Norden. Mit über 45 Prozent der Anbaufläche ist der Riesling die wichtigste Rebsorte im Ruppertsberger Weinkeller.

            Beim Ruppertsberger Weinkeller ist Leidenschaft und Herzblut für Weinbau täglich erlebbar, was natürlich der gesamten Genossenschaft zugutekommt. Im Weinkeller trifft fundiertes önologisches Wissen auf das nötige Feingefühl. So arbeitet das Team, gerade zur Erntezeit, unermüdlich daran, die Qualität aus dem Weinberg zu erhalten und durch passende Handgriffe zu veredeln. Schließlich runden das „Teamplay“ der Genossenschaft noch die Mitarbeiter in Logistik, Vertrieb und Verwaltung ab. Hier bekommen Sie optimalen Service in allen Belangen und stets ein Lächeln – denn eines gehört immer zum Kulturgut Wein dazu: Lebensfreude und Spaß!

            www.ruppertsberger.de

            „Bei Wein handelt es sich um ein Kulturgut, das in der Pfalz tief verankert ist. Dadurch sehen auch wir uns in der Verantwortung die Nachhaltigkeit im Weinbau zu verbessern und somit die Zukunft für das Naturprodukt Wein zu sichern. Durch die praxisorientierte Arbeit von FAIR’N GREEN werden die Betriebe ganzheitlich betrachtet. Hierbei wird jedem Aspekt der Weinerzeugung Aufmerksamkeit geschenkt.“

            Gerhard Brauer, Geschäftsführender Vorstand

            „Bei Wein handelt es sich um ein Kulturgut, das in der Pfalz tief verankert ist. Dadurch sehen auch wir uns in der Verantwortung die Nachhaltigkeit im Weinbau zu verbessern und somit die Zukunft für das Naturprodukt Wein zu sichern. Durch die praxisorientierte Arbeit von FAIR’N GREEN werden die Betriebe ganzheitlich betrachtet. Hierbei wird jedem Aspekt der Weinerzeugung Aufmerksamkeit geschenkt.“

            Gerhard Brauer, Geschäftsführender Vorstand

            Ruppertsberger_Winzerkeller

            Philosophie

            Wein ist ein Kulturgut, das aus der Pfalz nicht wegzudenken ist. In kaum einer anderen Region sind die Bereiche Umwelt, Gesellschaft und Klima so sehr mit dem Wein verbunden wie hier. Der Ruppertsberger Weinkeller sieht es als seine unternehmerische Verantwortung an, die Nachhaltigkeit des Naturprodukts Wein in all seinen Facetten zu verbessern und damit das Kulturgut Wein für die Zukunft zu erhalten.

            Philosophie

            Wein ist ein Kulturgut, das aus der Pfalz nicht wegzudenken ist. In kaum einer anderen Region sind die Bereiche Umwelt, Gesellschaft und Klima so sehr mit dem Wein verbunden wie hier. Der Ruppertsberger Weinkeller sieht es als seine unternehmerische Verantwortung an, die Nachhaltigkeit des Naturprodukts Wein in all seinen Facetten zu verbessern und damit das Kulturgut Wein für die Zukunft zu erhalten.

            KONTAKT

            Weinkeller Ruppertsberger
            Hauptstr. 94
            67152 Ruppertsberg
            +49 (0) 63 26 – 96 29 70

            info[at]ruppertsberger.de
            www.ruppertsberger.de

            Facebook Instagram

            Bild: Weinkeller Ruppertsberger

            Share
            0
            Victoria Gondring
            Victoria Gondring

            Es können keine Kommentare abgegeben werden.

            Fair and Green e.V.
            In der Raste 12
            53129 Bonn
            www.fairandgreen.com

            FAIR'N GREEN-Siegel
            Wein- & LandwirtschaftWertschöpfungspartner
            Projekte & Initiativen
            Mitglieder

            Pressemitteilungen
            Positionspapiere
            Downloads

            Folgen Sie uns auf
            • Facebook
            • Instagram
            Anmeldung zum Newsletter

            © Fair and Green e.V. 2022

            Impressum | Datenschutz

                        No results See all results
                        • No translations available for this page
                          Cookie-Zustimmung verwalten
                          Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
                          Funktional Immer aktiv
                          Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
                          Vorlieben
                          Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
                          Statistiken
                          Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
                          Marketing
                          Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
                          Optionen verwalten Dienste verwalten Manage {vendor_count} vendors Lese mehr über diese Zwecke
                          Einstellungen ansehen
                          {title} {title} {title}