00B – FAIR’N GREEN00B – FAIR’N GREEN00B – FAIR’N GREEN00B – FAIR’N GREEN
  • FAIR’N GREEN-Siegel
    • FAIR’N GREEN Siegel
    • Bedeutung des Siegels
    • 3+1-Modell der Nachhaltigkeit
    • Vorteile der Zertifizierung
    • 5 Schritte zur Zertifizierung
    • Informationen für Verbraucher
  • Nachhaltige Landwirtschaft
    • Nachhaltige Landwirtschaft
    • Weinbau
    • Obstbau
  • Wertschöpfungspartner
    • Weinfachhandel
    • Druckerei
    • Verschlusssysteme
  • Projekte & Initiativen
    • AmBiTo – Biodiversität
    • Save Natura – Artenschutz
    • Save Climate – Klimaschutz
    • Nachhaltiger Pflanzenschutz
    • MuD CarboVino
    • EIP-Projekt “Nachhaltige Schnittblumen”
    • Ressourceneffizienz in der Produktion
    • Netzwerk Nachhaltiger Bio-Wein
  • Verein & Mitglieder
    • Unsere Organisation
    • Unsere Mitglieder
    • Regionalforen
    • News
    • Stellenangebote
    • CARLO Awards
    • FAQ
    • Kontakt
  • Presse
    • Veranstaltungen
    • Pressespiegel
    • Pressemitteilungen
    • Positionspapiere
    • Downloads
  • Mitgliederbereich
  • Deutsch
    • Englisch
    • Französisch
    • Spanisch
0

0,00 €

            No results See all results
            Deutsch
            • Englisch
            • Französisch
            • Spanisch
            Mitgliederbereich
            ✕
                      No results See all results

                      Kellerei Kaltern

                      Die Kellerei Cantina Kaltern entstand aus dem Zusammenschluss der ursprünglich vier Kalterer Kellereigenossenschaften. Im Jahr 1986 hatten sich die “Erste Kellerei” und “Neue Kellerei” (gegründet 1900 bzw. 1925) zur Kellerei “Erste + Neue” zusammengeschlossen. 1992 vereinten sich die beiden anderen Kellereien – die Bauernkellerei und die Jubiläumskellerei (gegründet 1906 bzw. 1908) zur Kellerei Kaltern. Im Jahr 2016 erfolgte die Fusion dieser beiden Winzergenossenschaften zur heutigen Kellerei Cantina Kaltern. Christian Sinn ist Obmann – Präsident des Verwaltungsrates der Genossenschaft. 

                      In Kaltern gibt es ca. 1000 Winzer. Ein Großteil von ihnen besitzt weniger als einen Hektar Bewirtschaftungsfläche. Die Cantina Kellerei Kaltern selbst hat hiervon 650 Mitglieder mit einer Weinbaufläche von insgesamt 471 Hektar. Produziert werden jährlich 3,4 Millionen Flaschen Rot- und Weißwein, darunter Cabernet Sauvignon, Weißburgunder und Sauvignon blanc. Die Böden sind mit meist mit Geröll und Lehmzungen bzw. Feinmaterial durchsetzt und liegen auf vulkanischem, kalkhaltigem oder durch Flüsse oder Gletscher abgelagertem Gestein.

                      Einige Winzer bewirtschaften ihre Weinberge gemäß den Prinzipien der biodynamischen Landwirtschaft. Die Winzergenossenschaft stützt und fördert die kleinen Mitgliedsbetriebe und trägt so aktiv zum Erhalt einer einzigartigen Kulturlandschaft am Kalterer See bei.

                      www.kellereikaltern.com

                      “In Kaltern wird seit Jahrhunderten Weinbau in kleinen Strukturen betrieben. Das soll auch so bleiben. FAIR’N GREEN unterstützt uns in unserem Bestreben, die Voraussetzungen dafür zu schaffen und zu erhalten.”

                      Christian Sinn, Geschäftsführer

                      “In Kaltern wird seit Jahrhunderten Weinbau in kleinen Strukturen betrieben. Das soll auch so bleiben. FAIR’N GREEN unterstützt uns in unserem Bestreben, die Voraussetzungen dafür zu schaffen und zu erhalten.”

                      Christian Sinn, Geschäftsführer

                      Philosophie

                      Qualitätsstreben, Nachhaltigkeit, Biodynamie

                      Für die Kellerei Kaltern ist es nicht nur eine Freude, das über Jahrhunderte gewachsene, einmalig schöne Weinbaugebiet rund um den Kalterer See zu bearbeiten und zu pflegen, sondern auch eine Verpflichtung. Sie möchte aktiv dazu beitragen, die sie umgebende Natur- und Kulturlandschaft zu bewahren. Die Kellerei Kaltern will die vielfältigen Böden und das gesamte Ökosystem schützen und stärken – und nicht zuletzt sollen großartige Qualitätsweine produziert werden. Mit ehrlicher Handarbeit und stets im Einklang mit der Natur.

                      Philosophie

                      Qualitätsstreben, Nachhaltigkeit, Biodynamie

                      Für die Kellerei Kaltern ist es nicht nur eine Freude, das über Jahrhunderte gewachsene, einmalig schöne Weinbaugebiet rund um den Kalterer See zu bearbeiten und zu pflegen, sondern auch eine Verpflichtung. Sie möchte aktiv dazu beitragen, die sie umgebende Natur- und Kulturlandschaft zu bewahren. Die Kellerei Kaltern will die vielfältigen Böden und das gesamte Ökosystem schützen und stärken – und nicht zuletzt sollen großartige Qualitätsweine produziert werden. Mit ehrlicher Handarbeit und stets im Einklang mit der Natur.

                      KONTAKT

                      Kellerei Kaltern

                      Kellereistraße 12
                      I-39052 Kaltern, Caldaro
                      +39 (0) 4 71 – 96 31 49

                      info[at]kellereikaltern.com
                      www.kellereikaltern.com

                      Bild: Kellerei Kaltern, Petra Mayr, Florian Andergassen

                      Facebook Instagram
                      Share
                      0

                      Fair and Green e. V.
                      Graurheindorfer Straße 92
                      53117 Bonn

                      Zweigstelle Hamburg
                      Ballindamm 3
                      20095 Hamburg
                      www.fairandgreen.com

                      FAIR'N GREEN-Siegel
                      Wein- & Landwirtschaft
                      Wertschöpfungspartner
                      Projekte & Initiativen
                      Mitglieder
                      Mitgliederbereich

                      FAIR'N GREEN in der Presse
                      Pressemitteilungen
                      Positionspapiere
                      Downloads

                      Folgen Sie uns auf
                      • Facebook
                      • Instagram
                      • LinkedIn

                      © Fair and Green e. V. 2024

                      Impressum | Datenschutz

                        Mitgliederbereich
                        0

                        0,00 €

                        Deutsch
                                  No results See all results
                                  • Deutsch
                                  • Englisch
                                  • Französisch
                                  • Spanisch
                                    ✕

                                    Login

                                    Lost your password?

                                    Cookie-Zustimmung verwalten
                                    Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
                                    Funktional Immer aktiv
                                    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
                                    Vorlieben
                                    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
                                    Statistiken
                                    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
                                    Marketing
                                    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
                                    Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
                                    Einstellungen ansehen
                                    {title} {title} {title}
                                    • Deutsch
                                    • Englisch
                                    • Französisch
                                    • Spanisch